Mobilkräne sind unentbehrliche Helfer für die Bauwirtschaft und den Schwertransport. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn keine stationären Kräne vor Ort verfügbar sind oder diese nicht verwendet werden können.
Um unvorhergesehene Probleme und gefährliche Improvisationen zu vermeiden, sind alle benötigten Informationen über den Anfahrweg, über die Erkundung der Einsatzbedingungen vor Ort, über die Hubkoordinaten des Lastentransports sowie die Eigenschaften und Anschlagmöglichkeiten der Last zu beschaffen. Diese Angaben dienen uns als wichtige Grundlage für einen sicheren und reibungslosen Einsatzablauf. In Abhängigkeit vom Gewicht der Last, der benötigten Hubhöhe und Ausladung sowie den örtlichen Gegebenheiten am Einsatzort und der Art des Kraneinsatzes wird der geeignete Kran ausgewählt. Bei Kraneinsätzen im innerstädtischen Bereich ist vorher abzuklären, ob eine Straßenteil- oder Straßenvollsperrung erforderlich ist.
Bei Bedarf können kurzfristig die Einsatzbereiche durch unsere erfahrenen und fachkundigen Außendienstmitarbeiter vor Ort besichtigt und bewertet werden.
Ansprechpartner

Christian Berger
[Abteilungsleiter]
Tel.: +43 2762 514 - 380
Mobil: +43 664 154 35 35
E-Mail senden

Friedrich Obruca
[Abtl. Stv. - techn. & kaufm. Bearbeitung]
Tel.: +43 2762 514 - 320
Mobil: +43 664 154 35 68
E-Mail senden

Martin Stadlmaier
[Innendienst/Dispo]
Tel.: +43 2762 514 - 325
Mobil: +43 664 85 514 30
E-mail senden

Michael Niedermayer
[Disponent]
Tel.: +43 2762 514 - 330
Mobil: +43 664 154 35 33
E-Mail senden